• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sale

Monstera Adansonii Mint, Babypflanze

Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: €12,90Aktueller Preis ist: €9,90.

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Monstera Adansonii Mint hat marmorierte Blätter; wir bieten eine Babypflanze an.

Durchmesser Plastiktopf: 6 cm

Vorrätig

Die Monstera Adansonii Mint ist eine außergewöhnliche und seltene Varietät der beliebten Monstera Adansonii, auch bekannt als „Schweizer Käsepflanze“ oder „Monkey Mask“. Diese tropische Pflanze hat aufgrund ihrer einzigartigen „Mint“-Panaschierung und der charakteristischen fenestrierten (durchlöcherten) Blätter an Beliebtheit gewonnen. Sie ist ein absolutes Highlight in jeder Pflanzensammlung, da ihre besonderen Blätter sowohl durch ihre Form als auch durch ihre Farbe beeindrucken. Die Monstera Adansonii Mint stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und bringt ein exotisches Flair in jeden Raum.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter der Monstera Adansonii Mint sind im Vergleich zu anderen Monstera-Arten kleiner, aber sie besitzen die typischen ovalen oder runden Löcher, die sogenannten Fenestrationen, die der Pflanze ihren unverwechselbaren Look verleihen. Die Löcher entstehen, während die Blätter heranwachsen, und sind ein typisches Merkmal der Monstera Adansonii. Diese Blätter haben eine leicht längliche, herzähnliche Form und können eine Größe von bis zu 30 cm erreichen.

Was die Monstera Adansonii Mint besonders macht, ist die einmalige Farbgebung ihrer Blätter. Die Grundfarbe ist ein sattes Grün, aber im Gegensatz zur gewöhnlichen Monstera Adansonii hat diese Varietät eine besondere Mint-Färbung, die durch cremeweiße bis hellgrüne Panaschierungen ergänzt wird. Diese zarten, fast mintfarbenen Flecken verteilen sich unregelmäßig über die Blätter und erzeugen einen beeindruckenden Kontrast. Die Panaschierung ist oft subtil und gleichzeitig elegant, was dieser Pflanze einen besonders edlen Look verleiht.

Herkunft und Lebensraum

Die Monstera Adansonii Mint stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze wächst und sich mit ihren Luftwurzeln an Bäumen emporzieht. In ihrer natürlichen Umgebung profitiert sie von der hohen Luftfeuchtigkeit und dem gefilterten Licht, das durch das dichte Blätterdach des Regenwaldes dringt. Diese Bedingungen lassen sich auch in Innenräumen nachahmen, um die Pflanze gesund zu halten.

Pflegehinweise

Die Monstera Adansonii Mint ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch bestimmte Anforderungen an ihre Umgebung stellt, um ihre charakteristische Panaschierung und ihre gesunden Blätter zu bewahren. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die empfindlichen, mintfarbenen Bereiche der Blätter leicht verbrennen können. Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das gefiltertes Licht bietet, ist ideal, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu unterstützen.

In Bezug auf die Bewässerung sollte die Monstera Adansonii Mint regelmäßig gegossen werden, wobei das Substrat leicht antrocknen sollte, bevor erneut gegossen wird. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat ist ideal, um eine optimale Drainage zu gewährleisten.

Wie viele tropische Pflanzen liebt die Monstera Adansonii Mint eine hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 bis 80 Prozent ist ideal, um die Blätter in optimalem Zustand zu halten und die Panaschierung zu unterstützen. In trockeneren Innenräumen oder während der Wintermonate kann es hilfreich sein, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden. Alternativ kann die Pflanze in ein feuchteres Umfeld wie ein Badezimmer gestellt werden, sofern ausreichend Licht vorhanden ist.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Monstera Adansonii Mint alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies unterstützt das Wachstum und fördert die Entwicklung neuer Blätter mit intensiver Panaschierung. Im Winter kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Nährstoffe benötigt.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Monstera Adansonii Mint

Standort: Hell, ohne direktes Sonnenlicht. Je heller die Pflanze steht, desto intensiver wirkt die Panaschierung und das Weiß bleibt erhalten. Steht die Pflanze zu dunkel oder wird zu viel gegossen, kann sich der Weißanteil braun färben. Direkte Sonne sollte vermieden werden, damit die weißen Blattstellen nicht verbrennen.

Wasserbedarf: Erst gießen, wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist. Das überprüfst du am besten, indem du deinen Finger ein paar Zentimeter tief in die Erde steckst.

Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich bis leicht erhöht, 50 -70 Prozent.

Toxizität: Der Verzehr ist giftig!

Hinweis: Die Babypflanzen sind in der Regel noch deutlich weniger panaschiert als ältere Pflanzen, die Panaschierung entwickelt sich aber mit viel Licht mit jedem neuen Blatt mehr.