• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anthurium Veitchii, Größe L

44,90

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Anthurium Veitchii bekommt tolle geriffelte Blätter und gilt als “Königs-Anthurie”.

Durchmesser Plastiktopf: 12 cm

Achtung: Dieser Artikel wird direkt aus unserer Partner-Gärtnerei in den Niederlanden verschickt und kann daher nicht in unserem Concept Store in Karlsruhe abgeholt werden.

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist

Kategorien: ,

Das Anthurium Veitchii, auch bekannt als „King Anthurium“, ist eine außergewöhnliche und majestätische Zimmerpflanze, die sich durch ihre langen, welligen Blätter und ihre beeindruckende Präsenz auszeichnet. Diese besondere Anthurium-Art stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens und ist besonders bei Sammlern und Pflanzenliebhabern beliebt. Die spektakulären, oft lederartigen Blätter verleihen der Pflanze ein königliches Aussehen, weshalb sie den Spitznamen „King Anthurium“ trägt. Mit ihrer exotischen Erscheinung bringt sie einen Hauch von Luxus und Eleganz in jedes Zuhause.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter des Anthurium Veitchii sind das herausragendste Merkmal dieser Pflanze. Sie können bis zu 1,5 Meter lang werden und haben eine ausgeprägte, gerippte oder gewellte Textur, die ihnen eine außergewöhnliche Struktur und Tiefe verleiht. Diese langen, schmalen Blätter wachsen nach unten und verleihen der Pflanze eine anmutige und dramatische Erscheinung. Die wellenartige Textur der Blätter macht die Pflanze einzigartig und gibt ihr einen auffälligen, fast plastischen Effekt.

Die Farbe der Blätter variiert je nach Alter der Pflanze. Junge Blätter sind oft in einem helleren, frischen Grün, während ältere Blätter in ein tieferes, satteres Grün übergehen. Die Blätter sind glatt und haben eine glänzende Oberfläche, die das Licht auf subtile Weise reflektiert und die Textur der Blätter noch stärker betont. Die Blattadern sind tief eingeprägt und geben den Blättern ihre charakteristische Rippung, die an das königliche Gewand eines Monarchen erinnert.

Herkunft und Lebensraum

Das Anthurium Veitchii stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, wo es als Epiphyt in den oberen Schichten der Baumkronen wächst. In seiner natürlichen Umgebung profitiert die Pflanze von der hohen Luftfeuchtigkeit und dem gefilterten Licht, das durch die Blätter der Bäume fällt. Diese tropischen Bedingungen beeinflussen auch die Pflegebedürfnisse der Pflanze in Innenräumen, da sie ähnliche Bedingungen benötigt, um optimal zu gedeihen.

Pflegehinweise

Das Anthurium Veitchii ist zwar etwas anspruchsvoller in der Pflege, aber mit den richtigen Bedingungen kann es in Innenräumen gut gedeihen. Es bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht, da dies das gesunde Wachstum der Blätter fördert. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen und die Farben ausbleichen lassen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein gut beleuchteter Raum ist ideal, um die Pflanze zu platzieren.

In Bezug auf die Bewässerung sollte das Anthurium Veitchii regelmäßig gegossen werden, jedoch ohne dass das Substrat ständig nass ist. Die oberste Schicht des Substrats sollte leicht antrocknen, bevor erneut gegossen wird. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, dass das Substrat gut durchlässig ist. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat sorgt für eine gute Drainage und hält die Wurzeln gesund.

Da das Anthurium Veitchii aus einem tropischen Klima stammt, ist eine hohe Luftfeuchtigkeit von großer Bedeutung. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 bis 80 Prozent ist ideal, um die Blätter in ihrer vollen Pracht zu erhalten. In Innenräumen, insbesondere während der Wintermonate, kann es hilfreich sein, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden, um das ideale Klima zu schaffen.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen gedüngt werden. Dies unterstützt das Wachstum und die Bildung neuer Blätter. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist, kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Anthurium Veitchii

Wasserbedarf: Das Substrat sollte konstant feucht gehalten werden, jedoch nicht zu nass! Unser Substrat für Aronstabgewächse findest du hier.

Lichtbedarf: Hell, kein direktes Sonnenlicht

Luftfeuchtigkeit: Überdurchschnittlich, zwischen 60 % und 80%, am besten in einem Terrarium mit guter Luftzirkulation

Giftigkeit: Giftig