• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Philodendron Pink Princess Marble, Babypflanze

8,90

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Der Philodendron Pink Princess Marble hat rosa gefleckte und gesprenkelte Blätter!

Durchmesser Plastiktopf: 6 cm

Vorrätig

Der Philodendron Pink Princess Marble ist eine atemberaubende und seltene Variante des Philodendron Pink Princess, die sich durch ihre noch intensivere und vielfältigere Blattvariegation auszeichnet. Diese tropische Schönheit stammt aus den Regenwäldern Südamerikas und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Mit ihren außergewöhnlichen Marmorierungen in Rosa, Weiß, Grün und manchmal auch in tiefem Dunkelrot ist der Philodendron Pink Princess Marble ein echtes Sammlerstück. Ihre farbenfrohen Blätter und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer begehrten Wahl für Pflanzenliebhaber, die nach etwas Einzigartigem suchen.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter des Philodendron Pink Princess Marble sind groß, herzförmig und haben eine glatte, glänzende Oberfläche, die das Licht auf eine besonders elegante Weise reflektiert. Was diese Pflanze jedoch wirklich einzigartig macht, ist ihre faszinierende Marmorierung: Die Blätter zeigen ein spektakuläres Farbspiel aus leuchtendem Rosa, kräftigem Grün, Weiß und Dunkelrot, das sich in unregelmäßigen Mustern über die Blätter erstreckt. Jede Pflanze, ja sogar jedes Blatt, zeigt dabei eine andere Kombination und Anordnung der Farben, was der Pflanze ein dynamisches und lebendiges Aussehen verleiht.

Einige Blätter können fast vollständig rosa oder weiß erscheinen, während andere eine subtile Marmorierung mit kleinen Farbflecken aufweisen. Diese Farbvariationen sorgen für ein faszinierendes Zusammenspiel von Farben und machen den Philodendron Pink Princess Marble zu einem absoluten Hingucker. Die intensive Pinkfärbung, die oft im Zentrum der Blätter beginnt, sorgt dafür, dass die Pflanze immer wieder neue visuelle Akzente setzt.

Herkunft und Lebensraum

Der Philodendron Pink Princess Marble stammt, wie viele Philodendron-Arten, aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. In seiner natürlichen Umgebung wächst er im schattigen Unterholz und klettert mithilfe seiner Luftwurzeln an Bäumen empor. Diese Fähigkeit, auch mit weniger direktem Licht zu gedeihen, macht ihn zu einer idealen Zimmerpflanze. Er ist an feuchte, schattige Bedingungen gewöhnt, die auch in Innenräumen nachgeahmt werden können, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Pflegehinweise

Obwohl der Philodendron Pink Princess Marble aufgrund seiner außergewöhnlichen Erscheinung anspruchsvoll wirkt, ist er in der Pflege relativ unkompliziert. Die Pflanze bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Um die rosa und weißen Marmorierungen besonders stark hervorzubringen, ist ausreichend Licht entscheidend. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Pflanze weniger variegierte Blätter bildet und die Farben verblassen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen kann.

Beim Gießen benötigt der Philodendron Pink Princess Marble gleichmäßige Feuchtigkeit. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne dass es zu Staunässe kommt, da diese schnell zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiges Substrat, das aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat besteht, ist ideal, um überschüssiges Wasser abzuleiten und die Wurzeln ausreichend zu belüften. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Schicht der Erde leicht antrocknen, um eine Überwässerung zu vermeiden.

Da der Philodendron Pink Princess Marble aus den tropischen Regenwäldern stammt, profitiert er von einer höheren Luftfeuchtigkeit. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 Prozent ist ideal, um die Pflanze gesund zu halten und das kräftige Wachstum der farbenfrohen Blätter zu fördern. In trockenen Innenräumen, besonders während der Wintermonate, kann ein Luftbefeuchter oder das regelmäßige Besprühen der Blätter hilfreich sein.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Pflanze alle zwei bis drei Wochen mit einem ausgewogenen, flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies fördert das gesunde Blattwachstum und unterstützt die intensive Farbentwicklung der Marmorierung. In den Wintermonaten kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Nährstoffe benötigt.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Philodendron Pink Princess Marble

Standort: Hell, ohne direkte Mittagssonne.

Wasserbedarf: Ein Philodendron in einem Erdgemisch sollte erst dann gegossen werden, wenn der oberste Zentimeter angetrocknet ist. Am besten fühlst du das mit einem Finger. Im Winter sollte die Gießmenge reduziert werden.

Luftfeuchtigkeit: Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit reicht aus.

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig.