• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sale

Hoya Crassipetiolata, Babypflanze

Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: €16,90Aktueller Preis ist: €12,00.

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Hoya Crassipetiolata ist eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze, die durch ihre dicken, tiefgrünen Blätter und ihre duftenden, wachsartigen Blüten beeindruckt.

Durchmesser Plastiktopf: 6 cm

Achtung: Dieser Artikel wird direkt aus unserer Partner-Gärtnerei in den Niederlanden verschickt und kann daher nicht in unserem Concept Store in Karlsruhe abgeholt werden.

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist

Die Hoya Crassipetiolata ist eine faszinierende Kletterpflanze aus der Gattung Hoya, die durch ihre robusten, sukkulenten Blätter und ihre wachsartigen Blüten besticht. Ursprünglich stammt diese Hoya aus den tropischen Wäldern Südostasiens, vor allem aus Regionen wie Thailand, Malaysia und den Philippinen. Aufgrund ihrer pflegeleichten Natur und ihres exotischen Erscheinungsbildes ist sie bei Pflanzenliebhabern sehr beliebt. Diese Pflanze bringt eine tropische Atmosphäre in jeden Raum und gedeiht hervorragend als Zimmerpflanze oder in Wintergärten.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter der Hoya Crassipetiolata sind dick, oval bis lanzettförmig und haben eine ledrige Textur. Ihre Oberfläche ist glatt, oft leicht glänzend, und sie haben eine satte, tiefgrüne Farbe, die der Pflanze ein vitales und gesundes Aussehen verleiht. Die Blätter sind stark sukkulent, was bedeutet, dass sie Wasser speichern können, und verleihen der Pflanze ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenperioden. Diese dicke, wasserhaltende Struktur macht die Blätter robust und langlebig.

Die Blätter wachsen entlang der Ranken der Pflanze und bilden eine dichte Anordnung, was der Hoya Crassipetiolata ein volles, üppiges Aussehen verleiht. Ihre kräftigen, fleischigen Blätter sind besonders ansprechend und strahlen eine gewisse Ruhe und Kraft aus, die die tropische Herkunft der Pflanze widerspiegelt. Neben den dekorativen Blättern bildet die Pflanze auch die typischen wachsartigen Hoya-Blüten, die in dichten Dolden erscheinen und angenehm duften. Diese Blüten sind meist weiß oder cremefarben und haben eine leicht rosa oder gelbliche Mitte.

Herkunft und Lebensraum

Die Hoya Crassipetiolata stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie als Epiphyt auf Bäumen wächst. In ihrer natürlichen Umgebung nutzt sie ihre Luftwurzeln, um sich an Ästen festzuhalten und durch die Baumkronen zu ranken. Dort genießt sie das gefilterte Licht, das durch das dichte Blätterdach der Bäume dringt, und profitiert von der hohen Luftfeuchtigkeit. Diese Lebensweise erklärt auch ihre Pflegebedürfnisse in Innenräumen, wo sie ähnliche Bedingungen bevorzugt, um optimal zu gedeihen.

Pflegehinweise

Die Hoya Crassipetiolata ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen kann. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht, da dies ihr Wachstum und die Blütenbildung unterstützt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das gefiltertes Licht bietet, ist ideal, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

Was die Bewässerung betrifft, sollte die Hoya Crassipetiolata regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Da ihre Blätter Wasser speichern können, verträgt sie kurze Trockenperioden gut. Es ist ratsam, die Pflanze erst dann zu gießen, wenn die oberste Schicht des Substrats leicht angetrocknet ist. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiges Substrat, das aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat besteht, sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann und die Wurzeln nicht im Wasser stehen.

Da die Hoya Crassipetiolata aus einem tropischen Klima stammt, liebt sie eine höhere Luftfeuchtigkeit. In trockenen Innenräumen oder während der Wintermonate kann es hilfreich sein, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 50 bis 60 Prozent ist ideal, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern und die Blätter vital zu halten.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Hoya Crassipetiolata alle zwei bis vier Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies fördert das Wachstum und unterstützt die Bildung der duftenden Blüten. Im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden.

 

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Hoya Crassipetiolata

Standort: Hoyas blühen nur, wenn an einem hellen Standort stehen. Ein Ost- oder Westfenster wäre ideal, aber nach einer langsamen Gewöhnung kommen sie auch mit einem Südfenster zurecht.

Wasserbedarf: Wenig bis mittel, nur gießen wenn die Erde trocken ist. Ungefähr ein Mal pro Woche reicht aus.

Luftfeuchtigkeit: Etwas erhöht, 40%-60%

Giftigkeit: Nicht bis leicht giftig.