Eigentlich heißt diese Pflanze nur Alocasia Frydek, da die grüne Variante als Alocasia micholitziana ‘Maxkowskii’ bezeichnet wird. Frydek ist der Name für die panaschierte Form der Pflanze, hat sich aber auch für die grüne Form durchgesetzt. Wahrscheinlich konnte sich niemand den komplizierten Namen Alocasia micholitziana ‘Maxkowskii’ merken. Folglich wird bei der panaschierten Form mittlerweile am häufigsten von eine Alocasia Frydek variegata gesprochen wird.
Für uns ist Alocasia Frydek eine der schönsten Pflanzen überhaupt. Die samtigen Blätter weisen einen tollen Kontrast zwischen den weißen Flecken und dem dunklen Blattgrün auf! Urspünglich stammt die Pflanze aus den philippinischen Tropen. Ausgewachsen kann sie eine Höhe von einem halben bis zu einem Meter erreichen.
Standort: Hell, ohne direkte Mittagssonne. Die Temperatur sollte das ganze Jahr über 15 Grad Celsius liegen, sonst kann sie in den Winterschlaf gehen.
Wasserbedarf: Im Sommer Substrat konstant leicht feucht halten, im Winter zwischen dem Gießen antrocknen lassen.
Luftfeuchtigkeit: Sie mag eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, ca. 60-80%. Wie du die Luftfeuchtigkeit erhöhen kannst, erfährst du hier.
Toxizität: Der Verzehr ist giftig!