• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Tillandsia Silver (mit Blüte)

8,90

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Tillandsia ‘Silver’ ist eine pflegeleichte, dekorative Luftpflanze mit silbrigen Blättern

Größe: ca. 10 cm

Vorrätig

Die Tillandsia ‘Silver’ ist eine besonders auffällige Luftpflanze aus der großen Familie der Bromeliengewächse. Wie die meisten Tillandsien stammt auch diese Form ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas – darunter Länder wie Mexiko, Guatemala oder Kolumbien. Dort wächst sie auf Bäumen oder Felsen, meist in Höhenlagen mit viel Licht, guter Luftbewegung und eher geringer, aber regelmäßig vorhandener Luftfeuchtigkeit. In diesen natürlichen Bedingungen hat sie sich zu einer Pflanze entwickelt, die vollständig ohne Erde auskommt – und genau das macht sie so spannend für die Kultivierung zu Hause.

Optisch macht die Tillandsia ‘Silver’ ihrem Namen alle Ehre: Ihre Blätter sind schmal, relativ fest und vollständig mit einem feinen, silbrig-weißen Flaum bedeckt. Dieser entsteht durch sogenannte Trichome – winzige Haarstrukturen, mit denen die Pflanze Wasser und Nährstoffe direkt aus der Luft aufnimmt. Die Blätter wachsen rosettenartig in alle Richtungen und verleihen ihr ein fast sternförmiges, sehr harmonisches Erscheinungsbild. Je nach Lichtverhältnissen kann der silberne Schimmer stärker oder dezenter ausfallen. Sie bleibt dabei kompakt, wirkt aber durch ihre Farbigkeit und Form sehr präsent.

Für ein gesundes Wachstum braucht die Tillandsia ‘Silver’ vor allem eins: viel Licht und gute Luftzirkulation. Ein heller Platz direkt am Fenster – gerne mit ein paar Stunden Morgensonne – ist ideal. Direkte Mittagssonne kann an sehr heißen Tagen jedoch zu schnell austrocknenden Blättern führen, vor allem in Kombination mit trockener Heizungsluft. Unter einer geeigneten Pflanzenlampe gedeiht sie ebenfalls gut, wenn sie mindestens 10–12 Stunden Licht pro Tag bekommt.

Gegossen wird nicht klassisch, sondern durch regelmäßiges Besprühen. Zwei- bis dreimal pro Woche ist meist ausreichend – bei sehr trockener Luft darf es auch häufiger sein. Am besten eignet sich kalkarmes Wasser (gefiltert oder Regenwasser), da die Trichome empfindlich auf Kalkablagerungen reagieren. Alternativ kann die Pflanze alle 7–10 Tage für 20 Minuten in Wasser getaucht werden. Wichtig: Danach unbedingt komplett abtropfen lassen und darauf achten, dass sich kein Wasser in der Basis der Pflanze sammelt – sonst droht Fäulnis.

Luftfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine Rolle, wenn auch nicht ganz so kritisch wie bei anderen tropischen Arten. Die Tillandsia ‘Silver’ kommt mit durchschnittlicher Raumluft gut zurecht, fühlt sich aber in Räumen mit 50–60 % Luftfeuchte besonders wohl. Wenn du sie in trockener Umgebung hältst, kann ein Luftbefeuchter oder ein regelmäßiger Standortwechsel (z. B. ins Bad nach dem Duschen) helfen.

Was die Temperaturen angeht, ist diese Tillandsie recht anpassungsfähig. Sie bevorzugt einen Bereich zwischen 18 und 28 °C, kann kurzfristig aber auch mit etwas mehr oder weniger umgehen. Wichtig ist: Kein Frost! Temperaturen unter 10 °C schaden ihr, ebenso wie ein feuchter Standort ohne Luftbewegung. Für den Sommer eignet sich auch ein geschützter Platz im Freien – allerdings bitte ohne Dauerregen und mit Schutz vor starker UV-Einstrahlung.

Gedüngt wird sie sparsam – etwa einmal im Monat mit einem speziellen Tillandsien- oder Bromelien-Dünger, der dem Sprühwasser beigemischt wird. Normale Blumendünger sind meist zu stark konzentriert und können die empfindlichen Blattstrukturen beschädigen.

Insgesamt ist die Tillandsia ‘Silver’ eine wunderbare Pflanze für alle, die gerne etwas Besonderes suchen, aber keinen grünen Daumen brauchen. Sie lässt sich auf Holz, Stein, in Glasgefäßen oder frei hängend in Makramee-Installationen präsentieren – ohne Topf, ohne Erde, aber mit viel Charakter.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Tillandsia ‘Silver’

Standort: Hell, viel indirektes Licht. Keine direkte Mittagssonne.

Wasserbedarf: Mäßig feucht. 2-3 mal die Woche mit kalkfreiem Wasser benebeln

Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich- erhöht

Substrat: Tillandsien zählen zu den Luftpflanzen und kommen daher ohne Substrat aus!

Giftigkeit: Der Verzehr ist ungiftig.