Diese Pflanze lässt Designerherzen höher schlagen! Das elegant anmutende Mikadogras macht durch sein geometrisches Aussehen in jeder Einrichtung eine gute Figur. Die auf dem Boden liegende Blattrosette wird im Frühjahr und Sommer durch grazile, dünne Blütenstände ergänzt, an deren Enden weiße, rundliche Blütenköpfe erscheinen.
Diese Pflanze lebt wie Fleischfressende Pflanzen in Sümpfen und kann somit wunderbar mit diesen zusammen kultiviert werden!
Standort: Sehr hell, nach Eingewöhnung auch etwas Sonne möglich. Nicht zu kalt im Winter!
Wasserbedarf: Da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, sollte das Mikadogras immer feucht bis nass gehalten werden.
Luftfeuchtigkeit: Erhöht, was sich durch die feuchte Kultur in der Regel von selbst einstellt.
Toxizität: Ungiftig.