Spathiphyllum Aurea ist eine bemerkenswerte Zimmerpflanze aus der Familie der Araceae, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre auffälligen, leuchtend gelben Blätter aus, die in einem satten Grünton mit goldenen Nuancen erscheinen und der Pflanze ein einzigartiges und lebhaftes Aussehen verleihen. Die strahlenden Farben machen Spathiphyllum Aurea zu einem echten Blickfang und verleihen jedem Raum einen Hauch tropischer Eleganz.
In ihrer natürlichen Umgebung wächst Spathiphyllum Aurea als bodendeckende Pflanze, kann aber auch klettern, wenn sie die richtige Unterstützung erhält. In Innenräumen bleibt sie kompakt und entwickelt eine dichte, üppige Blattstruktur. Die Pflanze bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch etwas Schatten vertragen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei die Erde gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, jedoch Staunässe vermieden werden muss. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, daher kann gelegentliches Besprühen oder die Verwendung eines Raumfeuchters hilfreich sein.
Spathiphyllum Aurea gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 24°C und sollte vor Kälte und Zugluft geschützt werden. Eine gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung aus Blumenerde und Perlit oder Sand, ist optimal für die Pflanze. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte sie alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Ein regelmäßiges Umtopfen alle 2-3 Jahre hilft, die Erde aufzufrischen und das gesunde Wachstum zu fördern.
Zusammenfassung der Pflegehinweise zur Spathiphyllum Aurea
Standort: Hell bis schattig, keine direkte Mittagssonne
Wasserbedarf: Mittel. Erst gießen, wenn die obersten 1-2 cm der Erde angetrocknet sind.
Luftfeuchtigkeit: leicht erhöht, gerne gelegentlich Besprühen
Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig!