Die Sansevieria Star Canary ist der ungewöhnlichste Bogenhanf in unserer Sammlung. Wer keinen Kanarienvogel in einen Käfig sperren möchte, kann sich an dieser Pflanze erfreuen. Zumindest ist der optische Unterschied nicht allzu groß…;) Ansonsten gilt für den Star Canary das, was für alle Sansevieria gilt: Er ist sehr pflegeleicht.
Standort: Sansevierias kommen mit wenig Licht aus, am besten gedeihen sie aber im direkten Sonnenlicht. Sie kommen gut mit trockener Luft zurecht, ein Standort in der Nähe einer Heizung ist also auch kein Problem. Minustemperaturen mag die Pflanze nicht, bis knapp über Null Grad Celsius ist aber kein Problem.
Gießen: Weniger ist mehr! Eigentlich kann man Sansevierias nur mit zu viel Wasser umbringen. Im Sommer kann man je nach Standort alle zwei bis drei Wochen gießen, im Sommer reicht alle sechs bis acht Wochen.
Substrat: Sansevieria werden in den Gärtnereien meist in Kokoserde gezüchtet. Die solltest du nicht durchdringend wässern, da sie nur langsam trocknet. Wenn du die Pflanze umtopfen möchtest und keine Kokoserde hast, nimm am besten Kakteen-/Sukkulentenerde.
Giftig: Sansevierias sind leicht giftig und können bei Kindern oder Tieren zu Magen-/Darmproblemen führen.