• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Philodendron Painted Lady

14,90

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Der Philodendron Painted Lady ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die durch ihre leuchtend gelben und grün gesprenkelten Blätter sowie ihre pinkfarbenen Blattstiele besticht.

Durchmesser Plastiktopf: 12 cm

Achtung: Dieser Artikel wird direkt aus unserer Partner- Gärtnerei in den Niederlanden verschickt und kann daher nicht in unserem Concept Store in Karlsruhe abgeholt werden

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist

Der Philodendron Painted Lady ist eine farbenprächtige und exotische Zimmerpflanze, die besonders durch ihre leuchtenden Blätter auffällt. Diese Pflanze gehört zur Philodendron-Gattung und hat unter Pflanzenliebhabern aufgrund ihrer intensiven Farbveränderungen während des Wachstums an Beliebtheit gewonnen. Ursprünglich stammt der Philodendron Painted Lady aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo er unter den dichten Baumkronen gedeiht und von den feuchten, schattigen Bedingungen des Regenwaldes profitiert. Diese Varietät zeichnet sich nicht nur durch ihre optische Pracht aus, sondern ist auch relativ pflegeleicht und anpassungsfähig.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter des Philodendron Painted Lady sind das auffälligste Merkmal dieser Pflanze. Sie haben eine längliche, herzförmige Form und eine glatte, glänzende Oberfläche, die das Licht reflektiert und den Blättern eine lebendige Optik verleiht. Was den Painted Lady besonders attraktiv macht, ist die außergewöhnliche Farbgebung der Blätter. Junge Blätter erscheinen oft in einem strahlenden Gelb oder Hellgrün und entwickeln mit der Zeit lebhafte Sprenkel in Grün- und Gelbtönen. Im Laufe des Wachstums reifen die Blätter zu einem tieferen Grün heran, behalten aber oft ihre auffälligen gelben Flecken, was der Pflanze ein einzigartiges, fast gemaltes Aussehen verleiht – daher der Name „Painted Lady“.

Die Blattstiele des Philodendron Painted Lady sind zudem in einem auffälligen rötlichen bis pinken Farbton gehalten, der einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blättern bildet. Diese farbliche Kombination aus Gelb, Grün und Pink macht die Pflanze zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung.

Herkunft und Lebensraum

Der Philodendron Painted Lady stammt, wie viele Philodendron-Arten, aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. In ihrer natürlichen Umgebung wächst diese Pflanze als Kletterpflanze und zieht sich mit ihren Luftwurzeln an Baumstämmen empor, um das gefilterte Licht der oberen Waldschichten zu erreichen. Die feuchte Luft und die gut drainierten Böden dieser Regionen bieten der Pflanze ideale Wachstumsbedingungen. Diese Lebensweise macht den Philodendron Painted Lady zu einer idealen Wahl für Rankhilfen oder Pflanzenstützen, da er von Natur aus nach oben strebt und als Kletterpflanze hervorragend gedeiht.

Pflegehinweise

Der Philodendron Painted Lady ist relativ pflegeleicht, wenn er die richtigen Bedingungen vorfindet. Er bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht, da dies die leuchtende Farbgebung der Blätter unterstützt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen und die Farben verblassen lassen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder im Halbschatten ist ideal, um das Wachstum der Pflanze zu fördern.

In Bezug auf die Bewässerung benötigt der Philodendron Painted Lady eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist ratsam, zwischen den Wassergaben die oberste Schicht des Substrats leicht antrocknen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Wurzeln gut belüftet bleiben. Ein gut durchlässiges Substrat aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat ist ideal, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

Wie viele tropische Pflanzen liebt der Philodendron Painted Lady eine hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 Prozent ist ideal, um die Blätter in ihrer besten Form zu halten. In trockeneren Innenräumen, insbesondere während der Heizperiode im Winter, kann es hilfreich sein, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden. Alternativ kann die Pflanze in ein Badezimmer gestellt werden, wo die Luftfeuchtigkeit naturgemäß höher ist.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte der Philodendron Painted Lady alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies fördert das Wachstum und die lebendige Färbung der Blätter. Im Winter kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Nährstoffe benötigt.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Philodendron Painted Lady

Standort: Hell, ohne direkte Mittagssonne.

Wasserbedarf: Ein Philodendron in einem Erdgemisch sollte erst dann gegossen werden, wenn der oberste Zentimeter angetrocknet ist. Am besten fühlst du das mit einem Finger. Im Winter sollte die Gießmenge reduziert werden.

Luftfeuchtigkeit: Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit reicht aus.

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig.

Wasserbedarf

mittel

Lichtbedarf

mittel, viel