• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Monstera White Monster

119,00

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Monstera deliciosa ‘White Monster’ hat fast weiße Blätter.

Topfdurchmesser: 8 cm

Höhe: ca. 12 cm

Achtung: Dieser Artikel ist erst ab dem 26. März verfügbar.

Vorrätig

Die Monstera deliciosa ‘White Monster’ ist eine seltene und begehrte variegierte Variante der Monstera deliciosa. Ihre Blätter zeigen eine auffällige Mischung aus Weiß und Grün, die durch eine genetische Mutation verursacht wird. Diese Mutation beeinflusst die Chlorophyllproduktion, ähnlich wie bei der Monstera Albo oder der Monstera Thai Constellation.

Merkmale der Monstera ‘White Monster’:

  • Einzigartige Panaschierung: Große Blätter mit weiß-grünen Mustern, manchmal fast vollständig weiß.
  • Fenestrationen: Ältere Blätter entwickeln typische Schlitze und Löcher.
  • Wachstum: Langsamer als die grüne Monstera, da die weißen Bereiche weniger Chlorophyll enthalten.
  • Pflegeaufwand: Etwas anspruchsvoller, da die weißen Blattteile empfindlich sind und leicht braune Flecken bekommen können.

Was ist der Unterschied zwischen Monstera deliciosa ‘Mint’ und Monstera deliciosa ‘White Monster’?

Der Hauptunterschied zwischen Monstera deliciosa ‘Mint’ und Monstera deliciosa ‘White Monster’ liegt in der Variegation (Farbmusterung) der Blätter:

Monstera deliciosa ‘Mint’

  • Besitzt eine mintgrüne bis gelblich-grüne Variegation mit weichen Farbverläufen.
  • Die Musterung ist oft unregelmäßig und erinnert an gesprenkelte oder marmorierte Texturen.
  • Die weißen oder hellgrünen Bereiche sind nicht vollständig pigmentlos, sondern eher zart gefärbt.

Monstera deliciosa ‘White Monster’

  • Hat eine reinweiße bis cremefarbene Variegation mit schärferen Kontrasten.
  • Die weißen Abschnitte sind oft größer und klar abgegrenzt von den grünen Bereichen.
  • Da weiße Blätter kein Chlorophyll enthalten, wächst sie langsamer und ist empfindlicher gegenüber direkter Sonne.

Beide Sorten sind selten und teuer, wobei ‘White Monster’ aufgrund der reinweißen Blätter noch begehrter ist.

Mehr dazu hier: https://youtu.be/98q9MZ8ESOM?si=4L5ljljGcPEPBcQF

Pflegehinweise:

Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden, um Verbrennungen zu verhindern.

Wasser: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist; Staunässe vermeiden.

Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit (60 % oder mehr).

Erde: Lockeres, gut durchlässiges Substrat (z. B. eine Mischung aus Orchideensubstrat, Perlit und torfhaltiger Erde).

Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.

Vermehrung: Durch Stecklinge mit mindestens einem Knoten; am besten in Wasser oder feuchtem Sphagnum-Moos.