• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hoya Sarawak Cream

29,90

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Hoya Sarawak Cream ist eine beeindruckende und pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihre glänzenden, dicken Blätter und ihre duftenden, cremefarbenen Blüten besticht.

Durchmesser Plastiktopf: 10,5 cm

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist

Die Hoya Sarawak Cream ist eine wunderschöne und exotische Kletterpflanze aus der Familie der Seidenpflanzengewächse (Apocynaceae). Sie stammt, wie der Name andeutet, aus der malaysischen Region Sarawak auf der Insel Borneo. Diese Hoya-Art ist bei Sammlern und Pflanzenliebhabern sehr begehrt, insbesondere aufgrund ihrer cremefarbenen Blüten und ihrer robusten Natur. Die Hoya Sarawak Cream ist eine ideale Zimmerpflanze für diejenigen, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen, die in Innenräumen hervorragend gedeiht.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter der Hoya Sarawak Cream sind groß, dick und ledrig, typisch für viele Hoyas, die in tropischen Regenwäldern vorkommen. Die Blätter sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Färbung ist ein tiefes, sattes Grün, das der Pflanze ein gesundes und kräftiges Erscheinungsbild verleiht. Die Blätter sind leicht gewölbt und fühlen sich fest an, da sie Wasser speichern können, was der Pflanze sukkulente Eigenschaften verleiht.

Die langen, rankenden Stiele der Pflanze tragen die Blätter und ermöglichen es der Hoya Sarawak Cream, an Rankhilfen entlangzuklettern oder sich elegant in hängenden Töpfen zu entfalten. Diese Wuchsform macht sie zu einer dekorativen Pflanze, die sowohl in Höhen als auch in Breiten gut gedeiht.

Ein besonderes Highlight der Hoya Sarawak Cream sind ihre Blüten. Unter optimalen Bedingungen entwickelt die Pflanze cremefarbene, sternförmige Blüten, die in dichten Dolden wachsen. Diese Blüten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen süßen, angenehmen Duft, der besonders in den Abendstunden intensiver wahrgenommen wird.

Herkunft und Lebensraum

Die Hoya Sarawak Cream stammt aus den tropischen Regenwäldern von Sarawak, einer Region auf Borneo, die für ihre üppige Vegetation bekannt ist. In ihrer natürlichen Umgebung wächst die Pflanze als Epiphyt, das heißt, sie wächst auf Bäumen und nutzt ihre Luftwurzeln, um sich an den Ästen festzuhalten. Diese Lebensweise ermöglicht es der Pflanze, an höhere Lichtverhältnisse zu gelangen und von der hohen Luftfeuchtigkeit und den konstanten Regenfällen zu profitieren. Diese klimatischen Bedingungen spiegeln sich auch in den Pflegebedürfnissen der Pflanze wider, wenn sie in Innenräumen kultiviert wird.

Pflegehinweise

Die Hoya Sarawak Cream ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die gut in Innenräumen gedeiht, solange ihre Grundbedürfnisse berücksichtigt werden. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter schädigen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein halbschattiger Standort ist ideal, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

In Bezug auf die Bewässerung sollte die Hoya Sarawak Cream regelmäßig, aber moderat gegossen werden. Da sie sukkulente Eigenschaften besitzt, speichert sie Wasser in ihren dicken Blättern und kann kurze Trockenperioden gut überstehen. Es ist wichtig, die Pflanze erst dann zu gießen, wenn die oberste Schicht des Substrats leicht angetrocknet ist. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiges Substrat, wie eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Orchideensubstrat, sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

Da die Hoya Sarawak Cream aus einem tropischen Klima stammt, liebt sie eine höhere Luftfeuchtigkeit. Besonders in trockenen Innenräumen oder während der Heizperiode ist es hilfreich, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit auf einem idealen Niveau zu halten. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 Prozent ist optimal, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und die Blütenbildung zu unterstützen.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies unterstützt das Wachstum und die Bildung der duftenden Blüten. Im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, kann die Düngergabe reduziert oder ausgesetzt werden.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Hoya Sarawak Cream

 

Standort: Hoyas blühen nur, wenn an einem hellen Standort stehen. Ein Ost- oder Westfenster wäre ideal, aber nach einer langsamen Gewöhnung kommen sie auch mit einem Südfenster zurecht.

Wasserbedarf: Wenig bis mittel, nur gießen wenn die Erde trocken ist. Ungefähr ein Mal pro Woche reicht aus.

Luftfeuchtigkeit: Etwas erhöht, 40%-60%

Giftigkeit: Nicht bis leicht giftig.