• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hoya Carnosa ‘Grey Ghost’

19,00

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Ihre silbrigen Blätter, die pflegeleichte Art und die mögliche Blütenpracht machen die Hoya Carnosa ‘Grey Ghost’ zu einem besonderen Highlight – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber

Durchmesser Plastiktopf: 10,5 cm

Vorrätig

Die Hoya carnosa ‘Grey Ghost’ ist eine faszinierende Variante der klassischen Hoya carnosa, die vor allem durch ihre silbrig-graue Blattfärbung und ihre sukkulente Erscheinung besticht. Ursprünglich stammen Hoya-Arten aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Australiens, wo sie als epiphytische Kletterpflanzen an Bäumen wachsen und mit ihren dickfleischigen Blättern perfekt an wechselhafte Klimabedingungen angepasst sind. Die ‘Grey Ghost’-Variante gilt als besonders begehrt unter Sammlern, da sie mit ihrem außergewöhnlichen Laub ein edles, fast mystisches Flair in jede Pflanzensammlung bringt.

Die Blätter der Hoya carnosa ‘Grey Ghost’ sind dick, oval bis leicht herzförmig und erscheinen in einem matten Silbergrau, das je nach Lichtintensität leicht metallisch schimmern kann. Manche Exemplare zeigen zudem zarte, dunkelgrüne Sprenkel oder Aderungen, die den blassen Blatthintergrund noch interessanter wirken lassen. Der wachsartige Belag verleiht den Blättern nicht nur ihren typischen Glanz, sondern schützt sie auch vor Wasserverlust – ein wichtiger Vorteil in ihrer natürlichen Umgebung, den sie auch als Zimmerpflanze zu nutzen weiß.

Für optimales Wachstum benötigt die Hoya carnosa ‘Grey Ghost’ einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindliche silbrige Oberfläche der Blätter verbrennen kann. Ein Platz an einem Ost- oder Westfenster ist ideal – alternativ gedeiht sie auch gut unter einer Pflanzenlampe, was besonders in lichtarmen Monaten für gleichmäßiges Wachstum sorgt.

Die Bewässerung erfolgt idealerweise nach dem “weniger ist mehr”-Prinzip: Die Erde sollte zwischen den Wassergaben gut abtrocknen, da die sukkulenten Blätter überschüssiges Wasser speichern und auf Staunässe empfindlich reagieren. Ein luftiges, gut drainierendes Substrat aus Kakteenerde, Perlit und etwas Pinienrinde eignet sich hervorragend. Gegossen wird mit zimmerwarmem, kalkarmem Wasser, und überschüssiges Wasser sollte stets aus dem Übertopf entfernt werden.

Was die Luftfeuchtigkeit betrifft, ist die Grey Ghost anpassungsfähig. Sie kommt mit normaler Raumluft gut zurecht, profitiert jedoch von leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit – etwa 50–60 %. In sehr trockener Umgebung, wie sie im Winter durch Heizungsluft entstehen kann, hilft gelegentliches Besprühen der Umgebung oder das Aufstellen eines Luftbefeuchters.

Die ideale Temperatur für die Hoya carnosa ‘Grey Ghost’ liegt zwischen 18 und 26 °C. Sie ist relativ temperaturtolerant, sollte aber vor Zugluft, kalten Fenstern und extremen Temperaturschwankungen geschützt werden. Ein stabiler Standort ohne direkte Nähe zu Heizkörpern oder Klimaanlagen sorgt für gleichmäßiges Wachstum und gesunde Blätter.

In der Wachstumsphase – etwa von Frühjahr bis Spätsommer – kann alle drei bis vier Wochen mit einem leicht dosierten Flüssigdünger für Sukkulenten oder Blühpflanzen gedüngt werden. Da Hoyas zur Blüte neigen, sobald sie sich wohlfühlen, ist eine ausgewogene Nährstoffversorgung wichtig, um neben dem Blattwachstum auch die Blütenbildung zu unterstützen. Im Winter kann die Düngung reduziert oder ausgesetzt werden.

Die Hoya carnosa ‘Grey Ghost’ ist insgesamt sehr pflegeleicht und robust, was sie ideal für Anfänger und Vielbeschäftigte macht. Krankheiten und Schädlinge sind selten, können aber bei zu viel Feuchtigkeit oder schlechter Luftzirkulation auftreten. Regelmäßiges Abwischen der Blätter mit einem weichen Tuch beugt Staubansammlungen vor und unterstützt die Atmung der Pflanze. Bei Schädlingsbefall helfen Neemöl oder milde Seifenlösungen zuverlässig.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Hoya Carnosa ‘Grey Ghost’

Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne

Wasserbedarf: Mittel. Erst gießen, wenn die obersten 1-2 cm der Erde angetrocknet sind.

Luftfeuchtigkeit: durchschnittlich

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig!