• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Begonia ‘Rouge Variegata’ (Premium Grade)

79,00

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Begonia ‘Rouge Variegata’ ist eine farbintensive, dekorative Blattschmuckpflanze, die durch ihre tiefroten, marmorierten Blätter tropisches Flair in Wohnräume bringt.

Durchmesser Plastiktopf: 12 cm

Vorrätig

Die Begonia ‘Rouge Variegata’ ist eine auffällige Blattschmuckpflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Farbgebung und ihrem eleganten Wuchs begeistert. Diese besondere Varietät stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo Begonienarten bevorzugt in schattigen, feuchten Umgebungen wachsen. Die Sorte Rouge Variegata wurde gezielt aufgrund ihrer kontrastreichen Panaschierung und ihres intensiven Farbspiels kultiviert und ist ein echter Blickfang in Terrarien, Pflanzenvitrinen oder stilvollen Innenraumbegrünungen.

Charakteristisch für die Begonia ‘Rouge Variegata’ sind ihre asymmetrischen, schimmernden Blätter, die in einem satten Dunkelrot bis Bordeaux gefärbt sind. Überzogen sind sie mit cremeweißen bis rosafarbenen Sprenkeln und Mustern, die in Form und Intensität von Blatt zu Blatt variieren. Die Blattoberfläche ist samtig bis leicht glänzend und verleiht der Pflanze einen luxuriösen Touch. Die rötlich gefärbten Stiele unterstreichen die auffällige Erscheinung und betonen den kompakten, buschigen Wuchs.

Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Begonia ‘Rouge Variegata’ einen hellen, aber geschützten Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonnenstrahlen können die empfindliche Blattstruktur verbrennen und die Farben ausbleichen. Ideal ist ein Platz an einem Ost- oder Nordfenster oder in einem beleuchteten Pflanzenschrank. Gleichmäßige Lichtverhältnisse fördern das kompakte Wachstum und die Ausprägung der leuchtenden Panaschierung.

Die Bewässerung sollte gleichmäßig und mit Fingerspitzengefühl erfolgen. Die Pflanze bevorzugt leicht feuchtes Substrat, verträgt jedoch weder Trockenheit noch Staunässe. Eine gut durchlässige Substratmischung aus hochwertiger Blumenerde, Kokosfaser, Perlit und etwas Vermiculit sorgt für die richtige Balance aus Feuchtigkeit und Luftzirkulation. Gießen Sie mit zimmerwarmem, möglichst kalkarmem Wasser, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist.

Die Luftfeuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Pflanze. Optimal sind Werte zwischen 60 und 80 %. In Wohnräumen mit trockener Luft – besonders im Winter – sollte die Begonia auf einem feuchten Kieseluntersetzer platziert oder in einen Pflanzenschrank mit kontrolliertem Klima integriert werden. Eine direkte Blattbesprühung ist aufgrund der empfindlichen Blattoberfläche nicht zu empfehlen, da Wasserflecken oder Pilzbefall entstehen können.

Die ideale Temperatur für die Begonia ‘Rouge Variegata’ liegt zwischen 20 und 25 °C. Temperaturen unter 16 °C oder abrupte Temperaturschwankungen können zu Wachstumsstörungen oder Blattverlust führen. Ein geschützter, ruhiger Standort ohne Zugluft oder direkte Heizquellen ist daher ideal für eine gleichmäßige Entwicklung.

Während der aktiven Wachstumszeit von Frühling bis Herbst kann die Pflanze alle drei bis vier Wochen mit einem leicht dosierten Flüssigdünger für Blattpflanzen versorgt werden. Dies fördert die Ausprägung der Farben und unterstützt die Vitalität. Im Winter, bei reduzierter Lichtmenge, sollte die Düngung deutlich verringert oder vorübergehend ausgesetzt werden.

Trotz ihrer exotischen Optik ist die Begonia ‘Rouge Variegata’ relativ pflegeleicht, solange sie unter stabilen Bedingungen gehalten wird. Zu den häufigsten Pflegefehlern zählen zu nasses Substrat, zu trockene Luft oder direkte Sonneneinstrahlung. Schädlinge wie Spinnmilben oder Trauermücken treten meist bei ungünstigem Klima auf, lassen sich jedoch durch gute Pflege, regelmäßige Kontrolle und bei Bedarf durch Neemöl oder biologische Mittel wirksam behandeln.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Begonia ‘Rouge Variegata’

Standort: Hell, direkte Mittagssonne jedoch vermeiden.

Wasserbedarf: mäßig – hoch. Erst gießen, wenn die ersten 1- 2 cm des Substrats angetrocknet sind.

Luftfeuchtigkeit: mittel – hoch.

Substrat: Wir empfehlen einen speziellen Aroid-Mix!

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig!