• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anthurium Pedatoradiatum XL

129,00

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Eine Anthurie mit fingerartig geteilten Blättern.

Durchmesser Plastiktopf: 12cm

Größe inkl. Topf: ca. 70cm

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist

Die Anthurium Pedatoradiatum hat vielgeteilte Blätter an langen Blattstielen, deren Spitzen in alle Richtungen zeigen. Die einzelnen Blattspreiten erinnern an Finger, weshalb sie auch als Anthurium ‘Fingers’ bezeichnet wird.

In ihrer Heimat, dem mittel- und südamerikanischen Regenwald, wächst die Anthurie als Epiphyt (eine Pflanze, die auf anderen Pflanzen wächst) und klammert sich mit ihren Luftwurzeln an die Äste der Bäume. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die häufigen Regenfälle und die frei fließende Luft tragen dazu bei, dass diese Pflanze befeuchtet bleibt, ohne dass sie durchnässt. Die Anthurium Pedatoradiatum mag konstant warme Temperaturen ab 18 Grad Celsius und kommt mit Kälte nicht gut klar.

Standort: Ein warmer Standort mit hellem indirektem Licht wäre ideal. Direkte Mittagssonne führt schnell zu Verbrennungen. Die Anthurium Pedatoradiatum mag zwar gerne eine moderate bis höhere Luftfeuchtigkeit von über 50 Prozent, sie sollte aber nicht besprüht werden, da die Blätter anfällig für Pilzerkrankungen sind. Falls es bei dir trockener ist, kannst du ein breites Gefäß mit Wasser zum Verdunsten unter/neben die Pflanze stellen oder einen Luftbefeuchter nutzen.

Substrat: Das Substrat sollte luftig sein und schnell trocknen. Unser Substrat für Aronstabgewächse findest du hier.

Gießen: Substrat vor dem Gießen einige Zentimeter antrocknen lassen.

Toxizität: Wie alle Aronstabgewächse sind Anthurien beim Verzehr giftig.

nur online