• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sale

Anthurium Crystallinum x Regale, Babypflanze

Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: €16,90Aktueller Preis ist: €12,00.

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Die Anthurium Crystallinum x Regale ist eine eindrucksvolle Hybridpflanze mit samtig-dunklen, herzförmigen Blättern und markanter Silberaderung

Topfdurchmesser: 6 cm

Vorrätig

Das Anthurium crystallinum x regale ist eine spektakuläre Hybridpflanze, die die eindrucksvollsten Eigenschaften ihrer Elternarten in sich vereint. Ursprünglich stammen sowohl Anthurium crystallinum als auch Anthurium regale aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, insbesondere aus Kolumbien und Peru, wo sie in feuchten, schattigen Höhenlagen wachsen. Die Kreuzung beider Arten bringt eine besonders robuste und zugleich ästhetisch beeindruckende Zimmerpflanze hervor, die sich ideal für Pflanzenliebhaber eignet, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.

Die Blätter des Anthurium crystallinum x regale sind groß, herzförmig und weisen eine kräftige, samtige Oberfläche auf. Farblich dominieren dunkle Grüntöne, die je nach Lichtverhältnissen fast schwarz erscheinen können. Die auffälligen, silbrig-weißen Blattadern bilden ein markantes, kontrastreiches Muster, das sich wie ein Netz über die gesamte Blattfläche zieht. Im Vergleich zum reinen crystallinum sind die Blätter meist größer und wirken kräftiger, während die Aderung weniger filigran, dafür aber deutlich betont ist – eine perfekte Symbiose beider Elternpflanzen.

Für ein optimales Wachstum benötigt das Anthurium crystallinum x regale einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die samtige Blattstruktur schädigen kann. Ein Ost- oder Nordfenster oder ein Platz unter einer Pflanzenlampe mit sanftem, gleichmäßigem Lichtspektrum ist ideal. Bei ausreichender Beleuchtung entwickelt die Pflanze neue, große Blätter mit intensiver Farbgebung und kräftiger Aderung.

Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Das Substrat sollte leicht feucht gehalten werden und zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Eine lockere Mischung aus feiner Rinde, Perlit, Sphagnum-Moos und etwas Aktivkohle sorgt für eine gute Drainage und optimale Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Gießen Sie bevorzugt mit kalkarmem, zimmerwarmem Wasser – Regen- oder gefiltertes Wasser ist ideal.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Pflege ist die Luftfeuchtigkeit, die idealerweise zwischen 70 und 90 % liegen sollte. In einem Pflanzenschrank oder Terrarium lassen sich diese Bedingungen besonders gut umsetzen. Alternativ helfen Luftbefeuchter oder feuchte Kieseluntersetzer. Die Blätter sollten möglichst nicht besprüht werden, da die samtige Oberfläche empfindlich auf Wasserflecken reagieren kann.

Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 26 °C. Das Anthurium crystallinum x regale ist wärmeliebend und sollte vor Zugluft, Kälteeinwirkung und schnellen Temperaturwechseln geschützt werden. Ein stabiler, geschützter Standort ohne direkte Nähe zu Heizkörpern oder offenen Fenstern ist ideal, um die Pflanze stressfrei zu halten und gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst kann alle drei bis vier Wochen ein stark verdünnter Blattpflanzen- oder Orchideendünger verwendet werden. Dieser unterstützt die Entwicklung großer, gesunder Blätter und versorgt die Pflanze mit den nötigen Nährstoffen. In der Winterzeit genügt es, die Düngung stark zu reduzieren oder auszusetzen, wenn die Lichtverhältnisse nachlassen und das Wachstum langsamer wird.

Trotz ihrer exotischen Erscheinung gilt das Anthurium crystallinum x regale bei passenden Bedingungen als relativ pflegeleicht. Schädlinge wie Spinnmilben oder Thripse treten vor allem bei zu trockener Luft oder mangelnder Luftzirkulation auf. Eine regelmäßige Kontrolle der Blattunterseiten sowie ein sauberes, luftiges Umfeld helfen, einem Befall vorzubeugen. Bei Bedarf kann Neemöl oder ein mildes biologisches Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Anthurium Crystallinum x Regale

Standort: Hell, keine direkte Mittagssonne

Wasserbedarf: mittel-hoch. feucht halten, jedoch Staunässe unbedingt vermeiden. Es droht Wurzelfäule!

Luftfeuchtigkeit: hoch, Umgebung gerne gelegentlich Besprühen

Substrat: Wir empfehlen ein lockeres, luftiges Substrat.

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig!