Die Alocasia ‘Pride of Corup’, oft auch als Alocasia ‘Pride of Sumatra’ bezeichnet, ist eine beeindruckende Zierpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt ursprünglich aus den feuchtwarmen Regenwäldern Südostasiens. Besonders in den tropischen Gebieten Indonesiens wie Sumatra und Sulawesi findet man diese Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung. Durch ihre auffällige Färbung und den eleganten Wuchs gehört sie zu den spektakuläreren Alokasien, die sich ideal als Hingucker in modernen Innenräumen oder Pflanzensammlungen eignen.
Charakteristisch für die Alocasia ‘Pride of Corup’ sind ihre dunkelgrünen, fast violett überhauchten, pfeilförmigen Blätter mit einer glänzenden Oberfläche und intensiv gezeichneten, leicht erhabenen Blattadern. Besonders auffällig ist die Rückseite der Blätter, die je nach Lichtverhältnissen ein tiefes Weinrot bis Purpur aufweist. Die Kombination aus dunkler Blattfärbung und kräftig kontrastierenden Adern macht jedes Blatt zu einem faszinierenden Blickfang. Die aufrecht wachsenden Stiele sind ebenfalls rötlich gefärbt und unterstreichen das edle Gesamtbild der Pflanze.
Für ein optimales Wachstum benötigt die Alocasia ‘Pride of Corup’ einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonnenstrahlen können die empfindliche Oberfläche der Blätter beschädigen, während zu wenig Licht zu einem Verblassen der Blattfarben und reduziertem Wachstum führen kann. Ein Ost- oder Westfenster mit leichter Beschattung oder eine Pflanzenlampe mit ausgewogenem Spektrum sind perfekt geeignet.
Die Bewässerung sollte gleichmäßig und angepasst erfolgen. Die Erde sollte stets leicht feucht, aber nie vollständig nass sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die Pflanze empfindlich auf nasse Wurzeln reagiert. Eine lockere, durchlässige Substratmischung aus hochwertiger Blumenerde, Perlit, Kokosfaser und etwas Pinienrinde sorgt für ein stabiles Wurzelklima. Gießen Sie mit zimmerwarmem, kalkfreiem Wasser und lassen Sie zwischen den Wassergaben die oberste Erdschicht leicht antrocknen.
Die Luftfeuchtigkeit ist für diese tropische Pflanze besonders wichtig. Ideal sind Werte zwischen 65 und 85 %. Bei zu trockener Luft kommt es häufig zu braunen Blatträndern oder verlangsamtem Wachstum. Ein Luftbefeuchter, ein feuchter Untersetzer oder ein geschlossener Pflanzenschrank schaffen ideale Bedingungen. Aufgrund der glänzenden Blattoberfläche sollte direktes Besprühen nur fein dosiert und gelegentlich erfolgen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Die ideale Temperatur für die Alocasia ‘Pride of Corup’ liegt zwischen 20 und 27 °C. Kühle Temperaturen unter 16 °C, plötzliche Klimaschwankungen oder Zugluft können zu Stress führen und das Wachstum beeinträchtigen. Ein konstanter, geschützter Standort ohne Temperaturschwankungen ist daher optimal.
In der aktiven Wachstumsphase zwischen Frühling und Spätherbst sollte die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem leicht dosierten Flüssigdünger für Blattpflanzen versorgt werden. Ein Dünger mit ausgewogenem Nährstoffverhältnis unterstützt die Ausbildung kräftiger, farbintensiver Blätter. In den Wintermonaten genügt eine deutlich reduzierte Düngung oder eine vorübergehende Pause.
Die Alocasia ‘Pride of Corup’ ist bei richtiger Pflege anspruchsvoll, aber lohnend. Ihre auffällige Optik und ihr tropisches Erscheinungsbild machen sie zu einem Highlight jeder Pflanzensammlung. Bei schwankender Luftfeuchtigkeit oder Pflegefehlern können Schädlinge wie Spinnmilben auftreten – diese lassen sich jedoch mit Neemöl oder biologischen Sprays gut bekämpfen. Auch das regelmäßige Entfernen alter oder beschädigter Blätter hilft, die Pflanze gesund und vital zu halten.
Zusammenfassung der Pflegehinweise für Alocasia ‘Pride of Corup’
Standort: Hell, ohne direktes Sonnenlicht.
Wasserbedarf: mäßig – hoch: Substrat gleichmäßig feucht halten, Staunässe jedoch unbedingt vermeiden!
Luftfeuchtigkeit: mittel bis leicht erhöht, 60 – 80 %.
Substrat: Wir empfehlen Alocasien in mineralischem Substrat und als Hydrokultur zu kultivieren.
Toxizität: Der Verzehr ist giftig!