• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sale

Alocasia Lauterbachiana Variegata, Babypflanze

Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: €49,00Aktueller Preis ist: €34,90.

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Alocasia Lauterbachiana Variegata besitzen lange schmalle Blätter mit auffälliger Panaschierung.

Durchmesser Plastiktopf: 6 cm

Gesamthöhe: 15 cm

Vorrätig

Die Alocasia Lauterbachiana Variegata ist eine atemberaubende und seltene Zimmerpflanze, die durch ihre außergewöhnliche Panaschierung und elegante Blattform sofort ins Auge fällt. Diese tropische Pflanze stammt aus den Regenwäldern Südostasiens und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Die Kombination aus ihrer exotischen Erscheinung und der markanten Panaschierung macht sie zu einer begehrten Pflanze für Sammler und Pflanzenliebhaber. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ihrem edlen Look bringt die Alocasia Lauterbachiana Variegata ein Stück tropischer Natur in jeden Raum.

Blattstruktur und Farbgebung

Die Blätter der Alocasia Lauterbachiana Variegata sind lang, schmal und leicht wellig, was ihnen eine besondere Eleganz verleiht. Die Blätter können bis zu 60 cm lang werden und wachsen an stabilen, aufrechten Stielen, die die Pflanze eine imposante und gleichzeitig schlanke Erscheinung verleihen. Die Blattstruktur ist fest und ledrig, was die Pflanze robust macht und ihr ein luxuriöses Aussehen verleiht.

Das besondere Highlight dieser Varietät ist jedoch die auffällige Panaschierung der Blätter. Die Grundfarbe ist ein tiefes, sattes Grün, das in kontrastreichen weißen oder cremefarbenen Bereichen unterbrochen wird. Diese unregelmäßige Panaschierung variiert von Blatt zu Blatt und macht jedes Exemplar einzigartig. Die hellen Flecken und Streifen verleihen der Pflanze eine faszinierende visuelle Tiefe, während die Blattadern oft in einem dunkleren Grünton gehalten sind und das Blattmuster zusätzlich betonen. Die Rückseiten der Blätter haben häufig eine leicht purpurne bis dunkelrote Färbung, was der Pflanze eine zusätzliche Dimension verleiht.

Herkunft und Lebensraum

Die Alocasia Lauterbachiana Variegata stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere aus den feuchten, schattigen Regenwäldern Malaysias und Indonesiens. In ihrem natürlichen Habitat wächst sie im Unterholz größerer Bäume, wo sie von indirektem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit profitiert. Diese natürlichen Lebensbedingungen prägen auch ihre Anforderungen in der Zimmerkultur, da sie ähnliche Bedingungen benötigt, um optimal zu gedeihen und ihre beeindruckende Panaschierung zu behalten.

Pflegehinweise

Die Alocasia Lauterbachiana Variegata ist eine pflegeintensive Pflanze, die besondere Aufmerksamkeit benötigt, um ihre einzigartige Schönheit zu bewahren. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht, da direkte Sonneneinstrahlung die empfindlichen, panaschierten Blätter verbrennen kann. Ein Fensterplatz mit gefiltertem Licht oder ein halbschattiger Standort ist ideal, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und ihre Panaschierung zu erhalten. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die hellen Muster verblassen und das Wachstum der Pflanze verlangsamt wird.

Das Gießen der Alocasia Lauterbachiana Variegata erfordert Sorgfalt. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, jedoch darf keine Staunässe entstehen, da diese schnell zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiges Substrat, wie eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Sand oder Kokosfasern, ist ideal, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen und gleichzeitig die notwendige Feuchtigkeit zu bewahren. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Schicht des Substrats leicht antrocknen, um eine gesunde Balance zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit zu schaffen.

Da die Alocasia Lauterbachiana Variegata aus tropischen Regionen stammt, liebt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ideal sind mindestens 60 bis 70 Prozent. In trockenen Innenräumen, besonders im Winter, kann ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen der Blätter helfen, die notwendige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Alternativ kann die Pflanze auf ein mit Wasser gefülltes Kiesbett gestellt werden, um die Verdunstung zu fördern und die Umgebungsluft zu befeuchten.

Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Alocasia Lauterbachiana Variegata alle zwei bis drei Wochen mit einem ausgewogenen, flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen versorgt werden. Dies fördert das kräftige Blattwachstum und unterstützt die leuchtende Panaschierung. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist, kann die Düngung reduziert oder eingestellt werden.

Fazit

Die Alocasia Lauterbachiana Variegata ist eine außergewöhnliche und anspruchsvolle Zimmerpflanze, die mit ihrer eleganten Blattform und ihrer kontrastreichen Panaschierung jeden Raum verschönert. Mit der richtigen Pflege – ausreichend indirektes Licht, gleichmäßige Feuchtigkeit und hohe Luftfeuchtigkeit – kann sie prächtig gedeihen und zu einem echten Blickfang in jeder Pflanzensammlung werden. Ihre auffälligen Muster und die robusten Blätter machen sie zu einer perfekten Wahl für Pflanzenliebhaber, die eine besondere und exotische Pflanze suchen.

Zusammenfassung Pflegehinweise Alocasia Lauterbachiana Variegata

Standort: Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht.

Wasserbedarf: feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden

Luftfeuchtigkeit: Alocasia Lauterbachiana Variegata bevorzugt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit.

Giftigkeit: Giftig.