• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Aglaonema Tom’s Pride, Babypflanze

5,00

Enthält 7% reduz. MwSt.
zzgl. Versand

Aglaonema ‘Tom’s Pride’ kombiniert wunderschön gemusterte Blätter mit geringem Pflegeaufwand – was will man als Pflanzenliebhaber mehr?

Durchmesser Plastiktopf: 6 cm

Vorrätig

Die Aglaonema ‘Tom’s Pride’ ist eine eindrucksvolle, eher selten anzutreffende Züchtung aus der beliebten Aglaonema-Familie – auch als Kolbenfaden bekannt. Ihre Wurzeln liegen, wie bei den meisten Aglaonemen, in den tropischen Regenwäldern Südostasiens, vor allem in Regionen wie Thailand, Malaysia und Indonesien. Dort wächst sie im Schatten größerer Bäume, meist im feuchten Unterholz, wo sie an die konstant hohe Luftfeuchtigkeit und wenig direktes Sonnenlicht angepasst ist. Diese Herkunft macht sie zur idealen Zimmerpflanze für halbschattige bis schattige Plätze.

Was bei Aglaonema ‘Tom’s Pride’ sofort ins Auge fällt, ist ihre markante Blattzeichnung. Die großen, ovalen Blätter zeigen eine satte, tiefgrüne Grundfarbe, durchzogen von silbrig-weißen oder cremefarbenen Aderungen und Mustern, die bei jeder Pflanze etwas anders ausfallen. Dadurch wirkt sie besonders lebendig und verleiht Räumen ein frisches, tropisches Flair. Die Blattoberfläche ist leicht glänzend, was die Pflanze zusätzlich edel wirken lässt. Je nach Lichteinfall changieren die Farben – ein echter Hingucker auf jedem Sideboard oder im Regal.

In Sachen Standort zeigt sich diese Aglaonema recht unkompliziert. Sie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Platz, kommt aber auch mit weniger Licht gut zurecht – was sie perfekt für Wohnräume mit Nordfenster oder etwas dunklere Ecken macht. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da die Blätter sonst schnell verbrennen. Ideal ist ein Ort mit diffusem Tageslicht oder ein Platz in einem Raum mit indirekter Beleuchtung.

Beim Gießen gilt: gleichmäßig, aber mit Maß. Die Erde darf gerne leicht feucht sein, sollte aber nie komplett nass werden. Staunässe ist der häufigste Pflegefehler bei Aglaonemen und führt schnell zu Wurzelfäule. Zwischen den Wassergaben darf die oberste Erdschicht ruhig leicht antrocknen. Im Winter etwas sparsamer gießen, da die Pflanze dann weniger Wasser verdunstet. Eine gut durchlässige Substratmischung, z. B. Zimmerpflanzenerde mit etwas Perlit oder Kokosfaser, hilft, die Balance zu halten.

Auch wenn sie ursprünglich aus tropischen Wäldern stammt, kommt die ‘Tom’s Pride’ mit normaler Raumluftfeuchtigkeit meist gut klar. Ideal wären dennoch 50–60 %, vor allem im Winter, wenn die Heizungsluft sehr trocken wird. Wer ihr etwas Gutes tun will, stellt einen Luftbefeuchter in die Nähe oder nutzt eine Schale mit Wasser und Kieselsteinen.

Die Temperatur sollte möglichst konstant bei 18 bis 26 °C liegen. Kühle Zugluft oder kalte Standorte mag sie gar nicht – also besser nicht direkt vor ein Fenster stellen, das im Winter oft geöffnet wird. Unter 15 °C sollte es dauerhaft nicht gehen, sonst kann die Pflanze ihre Blätter verlieren oder Wachstum einstellen.

Gedüngt wird die Aglaonema während der aktiven Wachstumszeit – also von Frühling bis Spätsommer – etwa einmal im Monat mit einem milden Flüssigdünger für Grünpflanzen. Zu viel Dünger kann mehr schaden als nützen, daher lieber etwas weniger und regelmäßig.

Die ‘Tom’s Pride’ ist insgesamt eine pflegeleichte, robuste Zimmerpflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Blattzeichnung überzeugt und auch in weniger idealen Lichtverhältnissen zuverlässig wächst. Sie eignet sich perfekt für Pflanzenneulinge, aber auch für erfahrene Liebhaber, die etwas Besonderes suchen. Und da sie mit der Zeit schön buschig wächst, macht sie sich auch in größeren Töpfen richtig gut.

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Aglaonema Tom’s Pride

Standort: Hell, bis halbschattig. Kann auch an Nordfenstern oder dunklen Ecken stehen

Wasserbedarf: Mäßig feucht: erst gießen, wenn die obersten 1-2 cm Erdschicht trocken sind.

Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich- erhöht. 50-60 %

Substrat: Wir empfehlen einen speziellen Substrat-Mix.

Giftigkeit: Der Verzehr ist giftig!